top of page

Unsere Mieter:innen im GBZ 2.0

Die Eröffnung unseres GBZ 2.0 nähert sich mit großen Schritten. Unsere Mieter:innen freuen sich schon darauf, im Sommer 2025 ihre Türen zu öffnen. Nach und nach stellen wir sie euch hier vor – seid gespannt!


Feelgood

Bewegung ist die Grundlage für ein langes, gesundes und aktives Leben. Es ist nie zu spät, damit zu beginnen! Mit dem Feelgood-Bewegungskonzept wird der Körper auf eine sanfte, sichere und effektive Art gestärkt und das Wohlbefinden verbessert. Der Fokus liegt dabei auf Gesundheitsprävention, Mobilitätserhalt und der Unterstützung des gesamten Bewegungsapparates.


Das Feelgood-Konzept wurde 2015 in Norwegen entwickelt und hat sich seitdem international bewährt. Bereits über 100 Studios setzen auf das innovative Bewegungsprogramm. Die Kombination aus sanften, geführten Bewegungen und der individuellen Anpassung des Trainings sorgt dafür, dass wirklich jede:r – unabhängig von Alter oder Fitnesslevel – davon profitieren kann.


Die Melker Feelgood-Filiale wird von Markus Trattner und Peter Gottwald geführt, wobei Markus Trattner den operativen Bereich übernimmt und durch das Training führt. Gemeinsam stehen sie für Kompetenz, Engagement und eine freundliche Atmosphäre. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam aktiv werden und ihre Gesundheit nachhaltig fördern.


12 hochmoderne, automatisierte Trainingsgeräte wurden auf Basis medizinisch-wissenschaftlicher Forschung entwickelt. Sie ermöglichen ein sicheres, gelenkschonendes Ganzkörpertraining in nur 40 Minuten, individuell anpassbar und ohne komplizierte Einstellungen. Drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen und ein automatisierter Widerstand passen sich dem Körper an und sorgen für eine optimale Belastung der Muskulatur.


Egal, ob man sich präventiv fit halten oder bestehende Beschwerden lindern möchte – der Feelgood-Zirkel bietet die perfekte Balance aus Effektivität und Komfort. Regelmäßiges Training stärkt das Immunsystem, kräftigt die Muskulatur und ist somit auch die wichtigste Verletzungsprävention.


 

Dr. Manhart

Ob gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen (Krebsabstrich), Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen i.R.d. Schwangerschaft u.a. – Dr. Manhart, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist für seine Patientinnen da.

Foto © Gabriel Oanea | Nicht im Bild: Ordinationsgehilfin Tamara | Nicht mehr im Team: Sabrina (2. von re.)
Foto © Gabriel Oanea | Nicht im Bild: Ordinationsgehilfin Tamara | Nicht mehr im Team: Sabrina (2. von re.)

Seit Oktober 2022 befindet sich seine provisorische Praxis hinter dem bestehenden GBZ – umso mehr freuen wir uns, dass er mit der Fertigstellung ins GBZ 2.0 umziehen kann. In seiner Ordination werden alle Kassen akzeptiert.


 

Manuela Brandl, BEd

Psychotherapie ist ein wertvoller Begleiter in vielen Lebenslagen. Manuela Brandl, Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, bietet Unterstützung für Jugendliche, junge Erwachsene, Erwachsene und ältere Menschen. Ihre Fachrichtung, die Integrative Therapie, betrachtet persönliche Entwicklung als lebenslangen Prozess.

Foto © Andrea Fahrafellner
Foto © Andrea Fahrafellner

Schwerpunkt:

Alles rund um das Thema „Mama sein“. Ein besonderes Angebot richtet sich an Frauen mit belastenden Geburtserfahrungen, Kaiserschnittgeburten, Wochenbettdepressionen, Fehl- oder stillen Geburten.


 

RÖNTGENPARTNER

Seit knapp zwei Jahrzehnten steht „RÖNTGENPARTNER Vertriebs- und Servicestelle” für hochwertige Röntgenlösungen in Melk.

Foto © Röntgenpartner
Foto © Röntgenpartner

Das Ingenieurbüro für Medizintechnik ist staatlich zertifizierter Medizinproduktehändler und bietet seinen Kunden:innen die Beratung, Planung und Installation von Röntgensystemen. Das wachsende Unternehmen war seit einiger Zeit auf der Suche nach den passenden Räumlichkeiten. Diese gestaltete sich herausfordernd, da der Standort weiterhin in Melk sein sollte, das Unternehmen allerdings sehr konkrete Anforderungen an das neue Büro stellte. Für alle Aufgabenfelder sollten die bestmöglichen Arbeitsbedingungen geschaffen werden, da Büro-, Lager- und Werkstatt-Bereiche für sensible, medizinische Geräte vereint werden.


Da wir beim GBZ 2.0 schon in der Planungsphase involviert waren, konnten wir unsere Wünsche an die neuen Arbeitsplätze einbringen. Wir sind mit dem Projektablauf und der Betreuung sehr zufrieden. Die Vorfreude auf unser neues Büro ist jetzt schon groß., so Peter und Elisabeth Marchhart von RÖNTGENPARTNER .




 

Christina Auer, BSc.

Die Hebamme und Craniosacral Therapeutin Christina Auer begleitet werdende und frischgebackene Eltern sowie ihre Neugeborenen durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Foto © Christina Auer
Foto © Christina Auer

Ihre Leistungen umfassen Mutter-Kind-Pass-Beratung, Schwangerenvorsorge, Geburtsvorbereitung, Wochenbettbetreuung, Stillberatung, Nachbesprechung der Geburt und Babymassage. Darüber hinaus bietet sie Craniosacrale Therapie für Babys, Schwangere, Kinder und Erwachsene, Narbenentstörung und Lasertherapie an.


Der Umzug von Hürm nach Melk bringt für die Hebamme viele Vorteile mit sich: Die zentrale Lage bietet eine hervorragende Erreichbarkeit und die Nähe zu weiteren medizinischen Fachkräften ermöglicht eine optimale Betreuung der Klient:innen. Sie schätzt am Neubau des GBZ 2.0 und der Zusammenarbeit vor allem die Professionalität, die Verlässlichkeit und das Vertrauen.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page